Neue Anforderungen IED-Richtlinie

🌍 Neue Anforderungen durch die überarbeitete IED-Richtlinie

Die EU hat 2024 die IED-Richtlinie (Industrial Emissions Directive) überarbeitet. Bis zum 01.07.2026 muss diese in deutsches Recht überführt werden – mit weitreichenden Folgen für viele Unternehmen:
✅ Pflicht zur Einführung eines Umweltmanagementsystems (UMS)
✅ Erstellung eines Transformationsplans

📌 Wer ist betroffen?
Alle Betriebe, die unter Anhang I der IED fallen – u. a.:
– Energiewirtschaft
– Metallverarbeitung
– Mineralindustrie
– Chemische Industrie
– Abfallbehandlung und mehr
📅 Fristen im Überblick:
– Ab 01.07.2027: Nachweis eines konformen UMS (zunächst internes Audit)
– Ab 2030: Pflicht zur regelmäßigen externen Begutachtung
– Ab 2030/2031: Transformationsplan wird fester Bestandteil – mit branchenspezifischen Fristen

👉 Besonders relevant: Für Branchen wie Energie, Chemie, Bergbau oder Mineralölraffination ist der Transformationsplan bis 30.06.2030 verpflichtend.

🚀 Unternehmen sollten jetzt aktiv werden, um rechtzeitig die Weichen zu stellen – nicht nur zur Einhaltung der Vorschriften, sondern auch zur Stärkung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.

Wie bereiten sich eure Unternehmen aktuell auf die neuen IED-Anforderungen vor?

#Umweltmanagement #Nachhaltigkeit #IEDRichtlinie #ISO14001 #Transformation

Die letzten Beiträge im Überblick

Rechtskataster Part I

⚖️ Rechtskataster 2.0: Ihr Navigationssystem im Compliance-Dschungel – Jetzt exklusiv als Pilot testen! Kennen Sie das Gefühl, angesichts der Flut neuer Rechtsnormen den Überblick zu

Weiterlesen

Bodenaushub Probenahme

🌍 Bodenaushub: Erst prüfen, dann bewegen! Einfach losbaggern? Das klingt nach Tempo, birgt aber erhebliche Risiken. Auch wenn der Boden auf Ihrer Baustelle wieder eingebaut

Weiterlesen

Abfallmanagement

🚧 Nachhaltigkeit auf der Baustelle beginnt beim Abfallmanagement. Als externe Abfallbeauftragte unterstützen wir aktuell mehrere große Bauvorhaben dabei, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig Ressourcen verantwortungsvoll

Weiterlesen

Ölwehrübung auf der Ostsee

🌊 Einsatz vor Ort: Als Fachberatung bei der Ölwehrübung auf der Ostsee Plötzlicher Ölteppich, rauer Wellengang, die Zeit läuft – genau dieses Szenario haben wir

Weiterlesen

TRBS 1151 – Neuerungen

⚠️ TRBS 1151 neu gefasst: Was ändert sich in der Arbeitssicherheit? Die aktuelle Neufassung der Technischen Regel für Betriebssicherheit (TRBS) 1151 bringt frischen Wind ins

Weiterlesen

DGUV V3-Prüfung

💡 Elektrische Sicherheit beginnt bei der Basis – mit der DGUV V3-Prüfung! Im Rahmen unserer sicherheitstechnischen Betreuung übernehmen wir die regelmäßige Prüfung Ihrer elektrischen Betriebsmittel

Weiterlesen

Wollen Sie mehr erfahren?

Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Hier schauen wir uns Ihre individuelle Situation an und beraten Sie zu Ihren aktuellen Herausforderungen im Bereich Compliance, Arbeitssicherheit oder Umweltschutz.