🌍 Neue Anforderungen durch die überarbeitete IED-Richtlinie
Die EU hat 2024 die IED-Richtlinie (Industrial Emissions Directive) überarbeitet. Bis zum 01.07.2026 muss diese in deutsches Recht überführt werden – mit weitreichenden Folgen für viele Unternehmen:
✅ Pflicht zur Einführung eines Umweltmanagementsystems (UMS)
✅ Erstellung eines Transformationsplans
📌 Wer ist betroffen?
Alle Betriebe, die unter Anhang I der IED fallen – u. a.:
– Energiewirtschaft
– Metallverarbeitung
– Mineralindustrie
– Chemische Industrie
– Abfallbehandlung und mehr
📅 Fristen im Überblick:
– Ab 01.07.2027: Nachweis eines konformen UMS (zunächst internes Audit)
– Ab 2030: Pflicht zur regelmäßigen externen Begutachtung
– Ab 2030/2031: Transformationsplan wird fester Bestandteil – mit branchenspezifischen Fristen
👉 Besonders relevant: Für Branchen wie Energie, Chemie, Bergbau oder Mineralölraffination ist der Transformationsplan bis 30.06.2030 verpflichtend.
🚀 Unternehmen sollten jetzt aktiv werden, um rechtzeitig die Weichen zu stellen – nicht nur zur Einhaltung der Vorschriften, sondern auch zur Stärkung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.
Wie bereiten sich eure Unternehmen aktuell auf die neuen IED-Anforderungen vor?
#Umweltmanagement #Nachhaltigkeit #IEDRichtlinie #ISO14001 #Transformation