Wie schaffe ich ein effizientes Energie- und Umweltmanagement ?

Die Einführung eines normkonformen Energie- und Umweltmanagementsystems ist mehr als nur ein Pluspunkt für die Umwelt – es birgt auch wirtschaftliche Vorteile durch Energieeinsparungen und Effizienzgewinne.

Hier zeigen wir, wie der Weg mit uns zu einem effektiven Managementsystem aussieht:



🔍 GAP-Analyse
Eine gründliche Analyse des Status Quo im Unternehmen im Vergleich zu den Normanforderungen ist der erste Schritt. Daraus wird ein Maßnahmen- und Projektplan abgeleitet, der gezielt auf die Schließung von Lücken und die Umsetzung der angestrebten Vorgaben abzielt.

🎓 Kompetenzaufbau
Schulungen für die Mitarbeitenden sorgen dafür, dass alle Beteiligten die Anforderungen und Ziele des Managementsystems verstehen.

🗂️ Normkonforme Dokumentation
Eine strukturierte und normkonforme Dokumentation ist das Rückgrat jedes Managementsystems. Der Aufbau eines Dokumentationssystems und dessen kontinuierliche Pflege sichern Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

✔️Internes Audit
Ein internes Audit dient dazu, die Funktionalität des Managementsystems zu überprüfen und Schwachstellen aufzudecken. So wird sichergestellt, dass das System den Normanforderungen entspricht.

🤝 Externen Audits
Durch eine professionelle Begleitung während des externen Audits wird gewährleistet, dass das Unternehmen bestmöglich auf die Überprüfung vorbereitet ist und die Zertifizierung erfolgreich verläuft.

Ein klar strukturierter Prozess für langfristige Erfolge – von der Analyse bis zur Zertifizierung!

Die letzten Beiträge im Überblick

Rechtskataster Part I

⚖️ Rechtskataster 2.0: Ihr Navigationssystem im Compliance-Dschungel – Jetzt exklusiv als Pilot testen! Kennen Sie das Gefühl, angesichts der Flut neuer Rechtsnormen den Überblick zu

Weiterlesen

Bodenaushub Probenahme

🌍 Bodenaushub: Erst prüfen, dann bewegen! Einfach losbaggern? Das klingt nach Tempo, birgt aber erhebliche Risiken. Auch wenn der Boden auf Ihrer Baustelle wieder eingebaut

Weiterlesen

Abfallmanagement

🚧 Nachhaltigkeit auf der Baustelle beginnt beim Abfallmanagement. Als externe Abfallbeauftragte unterstützen wir aktuell mehrere große Bauvorhaben dabei, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig Ressourcen verantwortungsvoll

Weiterlesen

Neue Anforderungen IED-Richtlinie

🌍 Neue Anforderungen durch die überarbeitete IED-Richtlinie Die EU hat 2024 die IED-Richtlinie (Industrial Emissions Directive) überarbeitet. Bis zum 01.07.2026 muss diese in deutsches Recht

Weiterlesen

Ölwehrübung auf der Ostsee

🌊 Einsatz vor Ort: Als Fachberatung bei der Ölwehrübung auf der Ostsee Plötzlicher Ölteppich, rauer Wellengang, die Zeit läuft – genau dieses Szenario haben wir

Weiterlesen

TRBS 1151 – Neuerungen

⚠️ TRBS 1151 neu gefasst: Was ändert sich in der Arbeitssicherheit? Die aktuelle Neufassung der Technischen Regel für Betriebssicherheit (TRBS) 1151 bringt frischen Wind ins

Weiterlesen

Wollen Sie mehr erfahren?

Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Hier schauen wir uns Ihre individuelle Situation an und beraten Sie zu Ihren aktuellen Herausforderungen im Bereich Compliance, Arbeitssicherheit oder Umweltschutz.