Yoga im Büroalltag – Mehr als nur Entspannung

🧘‍♀️🧘‍♂️Bei unserer Klausurtagung im Januar hatten wir einen besonderen Programmpunkt: eine gemeinsame Yogaeinheit ! 🪷🧘‍♀️


Gerade bei sitzenden Tätigkeiten im Büroalltag können Verspannungen im Rücken, Nacken und den Schultern schnell zur Belastung werden. 💻
Unsere Übungen im Sitzen und Stehen haben gezeigt, wie effektiv schon kleine Bewegungen sein können, um die Muskeln zu dehnen und zu stärken.


Warum Firmenyoga?

👉 Prävention von Beschwerden: Regelmäßiges Yoga kann Verspannungen und Haltungsschäden vorbeugen.

👉 Mehr Fokus und Energie: Yoga fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Stärke – ideal, um konzentriert und ausgeglichen durch den Tag zu gehen.

👉 Teambuilding: Gemeinsame Yogaeinheiten schaffen eine entspannte Atmosphäre und stärken das Miteinander. 🤝

Unser Fazit: Firmenyoga ist eine großartige Möglichkeit, Gesundheit und Wohlbefinden im Arbeitsalltag zu fördern und wir freuen uns schon auf eine Wiederholung in naher Zukunft. 🧘‍♀️🧘‍♂️

Die letzten Beiträge im Überblick

Rechtskataster Part I

⚖️ Rechtskataster 2.0: Ihr Navigationssystem im Compliance-Dschungel – Jetzt exklusiv als Pilot testen! Kennen Sie das Gefühl, angesichts der Flut neuer Rechtsnormen den Überblick zu

Weiterlesen

Bodenaushub Probenahme

🌍 Bodenaushub: Erst prüfen, dann bewegen! Einfach losbaggern? Das klingt nach Tempo, birgt aber erhebliche Risiken. Auch wenn der Boden auf Ihrer Baustelle wieder eingebaut

Weiterlesen

Abfallmanagement

🚧 Nachhaltigkeit auf der Baustelle beginnt beim Abfallmanagement. Als externe Abfallbeauftragte unterstützen wir aktuell mehrere große Bauvorhaben dabei, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig Ressourcen verantwortungsvoll

Weiterlesen

Neue Anforderungen IED-Richtlinie

🌍 Neue Anforderungen durch die überarbeitete IED-Richtlinie Die EU hat 2024 die IED-Richtlinie (Industrial Emissions Directive) überarbeitet. Bis zum 01.07.2026 muss diese in deutsches Recht

Weiterlesen

Ölwehrübung auf der Ostsee

🌊 Einsatz vor Ort: Als Fachberatung bei der Ölwehrübung auf der Ostsee Plötzlicher Ölteppich, rauer Wellengang, die Zeit läuft – genau dieses Szenario haben wir

Weiterlesen

TRBS 1151 – Neuerungen

⚠️ TRBS 1151 neu gefasst: Was ändert sich in der Arbeitssicherheit? Die aktuelle Neufassung der Technischen Regel für Betriebssicherheit (TRBS) 1151 bringt frischen Wind ins

Weiterlesen

Wollen Sie mehr erfahren?

Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Hier schauen wir uns Ihre individuelle Situation an und beraten Sie zu Ihren aktuellen Herausforderungen im Bereich Compliance, Arbeitssicherheit oder Umweltschutz.